Beschreibung
Dyness Tower 21 Solarspeicher – 21,31 kWh LiFePO4 Energiespeicherung
Der Dyness Tower T21 ist die größte verfügbare Konfiguration innerhalb der Tower-Serie und wurde entwickelt für maximale Energiespeicherung bei höchster Zuverlässigkeit. Mit einer beeindruckenden Speicherkapazität von 21,31 kWh eignet sich dieses System ideal für große Haushalte, energieintensive Betriebe, autarke Energiesysteme sowie für alle, die sich unabhängiger vom öffentlichen Netz machen möchten.
Wie alle Modelle der Tower-Serie basiert auch der T21 auf der sicheren und langlebigen LiFePO4-Technologie (Lithium-Eisenphosphat), die über 6000 Ladezyklen ermöglicht und sich durch hohe thermische Stabilität auszeichnet. Die Kombination aus modularem Aufbau, kompaktem Design und intelligenter Steuerung macht den Tower 21 zu einem zukunftssicheren Bestandteil jeder modernen Energieinfrastruktur.
Maximale Speicherkapazität für höchste Ansprüche
Der Tower 21 besteht aus sechs Modulen à 3,55 kWh, die stabil und platzsparend übereinandergestapelt sind. Das System eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen – vom Energiemanagement großer Photovoltaikanlagen bis hin zu hybriden oder Off-Grid-Systemen in ländlichen oder gewerblichen Bereichen.
Dank der einfachen Integration, der Echtzeitüberwachung und der hohen Kompatibilität mit Wechselrichtern ist der Tower 21 nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst anwenderfreundlich.
Technische Spezifikationen
-
Modell: Dyness Tower T21
-
Kapazität: 21,31 kWh (6 × 3,55 kWh Module)
-
Zelltechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
-
Nennspannung: 460,8 V
-
Nennstrom: 25 A
-
Ladezyklen: > 6000
-
Abmessungen (B × T × H): 445 × 296 × 2020 mm
-
Gewicht: ca. 210 kg
-
Schutzklasse: IP20 – ausschließlich für den Innenbereich
-
Garantie: 10 Jahre
-
MPN: T21-Dyness
-
Zertifikate: CE, UN38.3, IEC62619
Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferung: Innerhalb von 5 Werktagen
Preis: Attraktive Großspeicherlösung zu Top-Konditionen
Warum den Dyness Tower 21 wählen?
Mit dem Tower 21 sichern Sie sich nicht nur maximale Speicherkapazität, sondern auch langfristige Planbarkeit. Das System ist ideal geeignet für Nutzer, die ihren Eigenverbrauch maximieren und sich gleichzeitig gegen steigende Energiepreise und Netzinstabilität absichern wollen.
-
Hohe Kapazität: 21,31 kWh nutzbare Energie
-
Modular und stapelbar: Flexibler Ausbau oder Parallelbetrieb möglich
-
Robuste LiFePO4-Technologie: Langlebig, wartungsarm und sicher
-
Volle Kompatibilität: Mit gängigen Hybrid- und On-Grid-Wechselrichtern
-
Live-Monitoring: Kontrolle per App oder Web-Interface
-
Kompaktes Design: Optimiert für Innenbereiche
-
Einfache Installation: Plug-and-Play-Konzept für schnelle Inbetriebnahme
Einsatzbereiche
-
Große Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser mit PV-Anlage
-
Unternehmen mit hoher Eigenerzeugung und Verbrauchsspitzen
-
Off-Grid-Installationen in abgelegenen oder netzfernen Regionen
-
Notstromlösung für kritische Infrastruktur und Systeme
Zielgruppen
-
Eigentümer mit überdurchschnittlichem Energiebedarf
-
Gewerbebetriebe mit Fokus auf Autarkie und Nachhaltigkeit
-
Betreiber von Ladeinfrastruktur oder Wärmepumpensystemen
-
Energieberater & Installateure mit Fokus auf skalierbare Großspeicherlösungen
Installation und Nutzung
Der Tower 21 wird als vormontiertes Speichersystem mit sechs stapelbaren Modulen geliefert. Der Anschluss erfolgt schnell und effizient über das bewährte Plug-and-Play-System. Somit ist der Speicher in kürzester Zeit einsatzbereit – ohne umfangreiche Installationsarbeiten oder technische Spezialkenntnisse.
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine präzise Überwachung aller Energieflüsse und erleichtert das Management des Eigenverbrauchs – sowohl für Privathaushalte als auch für professionelle Anwender.